• 4 Schritte zum optimalen Selbstmanagement des Teams

    Schritt 2: Die Rolle des Scrum Masters verstehen Selbstmanagement bedeutet nicht, dass der Scrum Master überflüssig wird – im Gegenteil. Die Rolle des Scrum Master verändert sich und je nach Situation wechselst du zwischen vier Rollen: Coach, Facilitator, Mentor und Trainer.

  • Scrum Master’s Tip: Mit dem ‘Done Game’ die Definition von Fertig verbessern

    Wir hoffen, dass dieser Beitrag euch dabei hilft, eure Fähigkeiten als Scrum Master zu verbessern und euer Team auf die nächste Stufe zu bringen. Viel Spaß beim Ausprobieren des “Done Game” und viel Erfolg auf eurer Reise als Scrum Master!

  • Coaching und Agilität

    Diese drei Rollen betrachte ich: Agility Master Agile Coach Personal Coach Für die agile Methode Scrum ist die Rolle des Scrum Masters klar beschrieben. Sie wird in ähnlicher Weise auch bei anderen agilen Methoden zur Gewaltenteilung eingesetzt, deshalb verallgemeinere ich die Rolle hier zum Agility Master (1).

  • Cocktails mixen mit Scrum

    Unsere erfahrenen Scrum Master schlüpfen für Sie in die Rolle der Barkeeper und begleiten Sie durch den Tag.

  • Einführung von SAFe® bei SMA – Agilität in der Energiebranche

    Die Einarbeitung begann damit, dass der neue interne Scrum Master mich zunächst in meiner Tätigkeit begleitete. In wöchentlichen Coachings stärkte ich den internen Kollegen in seiner Rolle als Scrum Master, beantwortete seine Fragen und bereitete gemeinsam mit ihm verschiedene agile Teamevents vor.

  • Soziales Engagement:

    Was dich im Scrum Master Training erwartet Agile Werte und Prinzipien Scrum Überblick: Rollen, Ereignisse, Artefakte Scrum Starten: Von der Vision zum Product Backlog zum ersten Sprint Planning Scrum Flow: Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospektive Moderation der Scrum Ereignisse Scrum Simulation Nächste Schritte und zukünftiger Zusammenarbeitsmodus Wie es jetzt weitergeht

  • Mit Kanban dein Scrum verbessern? Das geht.

    Oft finden wir dann noch Menschen mit den Titeln „Scrum Master“ und „Product Owner“, die Events werden unregelmäßiger und immer weniger nach der Idee des Scrum Guides durchgeführt, Sprints geraten immer häufiger aus dem Takt, weil der Kunde, der Markt, die Situation es erfordern.

  • Verbessert euren Daily Scrum mit diesem Retro Format

    Als Scrum Master ist es wichtig, auf Folgendes besonders zu achten: Die Teilnehmer sind diejenigen, die die Auswahl treffen. Egal wofür die Teilnehmer sich entscheiden, es ist in diesem Moment für sie das Richtige. Oft sehen wir als Scrum Master oder Agile Coach andere Lösungsideen, die hilfreich sein könnten.

  • Scrum: Framework für Entwicklung mit agilen Teams

    Das Scrum Team – Product Owner, Scrum Master und Entwicklungsteam – managt gemeinsam und eigenverantwortlich ihre Arbeit im Sprint.

  • Scrum Basics – Einfach zu verstehen, erstaunlich schwer zu meistern

    Wie komme ich zu dieser Aussage, und warum hat mich diese Erkenntnis sogar dazu bewogen, jetzt eine Blogserie zum Thema “Scrum Basics” zu starten? Seit vielen Jahren bin ich, Anna Rudat, als Agile Coach, Trainer oder in einer der Scrum Verantwortlichkeiten (Product Owner, Scrum Master, Entwickler) unterwegs.