Ergebnisse zu Ihrer Suche: Certified Agile Change Manager Training
-
Meetup zum Toleranz-Poker mit Alexander Kylburg am 04.07.24
Am Donnerstag, 04.07.24, veranstalten wir bei wibas ein Meetup mit Alexander Kylburg, eines der Urgesteien der agilen Szene im Rheinland. Um 17:30 Uhr geht's los mit einem Impuls zu seinem Spiel für agile Teams: Toleranz-Poker. Im Anschluss wird Toleranz-Poker gespielt.
-
Scrum und CMMI – wie passt das zusammen?
Ersetzen Sie “as needed”, “adequate” und “appropriate” mit “according to our agile principles”. Voilá. Da haben Sie Ihr agiles CMMI. Speichern Sie es. Verwenden Sie es so für Ihre agile Organisation. Dieser Text ist ein Repost des Artikels aus November 2010.
-
Fokus auf Lösungserfolg oder Erfolg durch Problemfokus?
“Warum Scrum nicht gleich Agile ist? Wie man in crossfunktionalen Team arbeitet? Wie agile Teams mit KPIs umgehen?” Cathleen Bredemeyer und Stefan Willuda haben als Agile Coaches bei und mit idealo schon einiges bewegt. Durchgespielt haben sie agile deshalb trotzdem noch lange nicht. Die Fragen werden dabei nicht nicht leichter, sie ändern sich nur.
-
Coaching und Agilität
Der Agile Coach (2) ist eine häufig mit externen Beratern und nur temporär besetzte Rolle mit dem Auftrag, die Rolleninhaber im agilen Team in ihre Rollen hineinzuentwickeln.
-
Führung & Management
Führung & Management gemeinsam denken Ich lade Sie ein gemeinsam über die Führung & Management in der komplexen und agilen Welt nachzudenken. Was sind die neuen Herausforderungen und wie können diese im Sinne der Organisation gelöst werden?Kommen Sie auf mich zu. Führung speziell im agilen Umfeld Braucht es in der agilen Welt noch Führung? Ja – aber neu gedacht.
-
Individuelle Skalierung: Wir gestalten gemeinsam, was zu Ihnen passt
SAFe versus LeSS versus Kanban SAFe adressiert die gesamte agile Organisation, fügt die wichtigsten agilen Frameworks zusammen und bietet viele Details. Das ist toll, weil man sieht, wie die Dinge ineinandergreifen – und weil man die gesamte agile Organisation skizzieren kann. Das ist doof, weil es ein wirklich kompliziertes Bild ist.
-
SAFe und OKR kombinieren
In vielen Unternehmen werden bereits agile Konzepte umgesetzt. Der erste Schritt ist oft, dass Teams auf agiles und autonomes Arbeiten umstellen. Die Verbesserung von einzelnen Projektteams reicht aber nicht mehr aus. Deshalb suchen viele Unternehmen nach Lösungen, welche die gesamte Organisation Agil ausrichten.
-
Für jeden etwas dabei: Scrum, Kanban und Design Thinking
Agile Arbeitsweisen helfen, um in einem solchen Umfeld erfolgreich zu sein. Agile Frameworks sind bewährte „Kochrezepte“, um mit Agilität zu beginnen. Sie bieten Lösungen, um Agilität in unterschiedlichen Arbeitssituationen konkret anzuwenden. Die drei wichtigsten Frameworks sind: Scrum, Kanban und Design Thinking.
-
Die Organisation in einer digitalen Zeit
Agile & Lean liefern Prinzipien, Organisationsformen und Mechanismen , die diesen Denkansatz auf allen Ebenen zum Leben bringen. Eine Organisation kann sich für diese neuen Herausforderungen fit machen, indem sie die Agile & Lean Muster anwendet.
-
Scrum Master: Unsere Scrum Master engagieren sich für den Erfolg Ihrer Projekte & Vorhaben
Auch wenn der Titel „Scrum Master” heißt – unsere wibas Scrum Master können mehr als nur das eine agile Framework Scrum. Dazu gehört auch Kanban, Design Thinking, Lean Startup – um nur ein paar andere agile Frameworks zu nennen.