• 4 Schritte zum optimalen Selbstmanagement des Teams

    Schritt 2: Die Rolle des Scrum Masters verstehen Selbstmanagement bedeutet nicht, dass der Scrum Master überflüssig wird – im Gegenteil. Die Rolle des Scrum Master verändert sich und je nach Situation wechselst du zwischen vier Rollen: Coach, Facilitator, Mentor und Trainer.

  • Agile Unternehmenssteuerung mit Objectives and Key Results

    Wie bei anderen agilen Frameworks, gibt es auch bei OKR keine Patentlösung für jeden Kontext. Mit Ihnen zusammen finden wir die Lösung, die in Ihrem Unternehmenskontext den größten Mehrwert liefert.

  • Machen Sie ihr Portfolio schlank & agil durch Lean Portfolio Management

    Dabei helfen Lean & Agile Methoden. Wir unterstützen Sie dabei, ein Lean Portfolio Management aufzusetzen, das die Wertströme mit der Unternehmensstrategie verbindet und diese mit einer hohen Entscheidungsgewalt und finanzieller Gestaltungsfreiheit handlungsfähig macht. Buchen Sie jetzt Ihre Beratung für Lean Portfolio Management!

  • Anna Rudat auf dem Agile Heroes Festival 2022

    wibas ist auf dem diesjährigen Agile Heroes Festival vertreten, das am 12. + 13.11.2022 online, per Livestream stattfindet. Dabei dreht sich alles darum, wie du eine agile Transformation meistern kannst. Neben anderen internationalen Top Speakern ist auch Anna Rudat mit einem Vortrag über die Karte der Veränderung und ihren Nutzen bei Agilen Transformationen dabei.

  • Agile Mythen: User Stories – Pflichtformat in Scrum?!?

    Das User Story Format wird insbesondere von Scrum Teams oft genutzt, um Anforderungen zu dokumentieren. Es ist eine kurze Syntax, die zwar total simpel klingt, wenn wir uns aber hinsetzen und versuchen diese Syntax mit Leben zu füllen, stellen wir schnell fest: Das ist doch gar nicht so einfach. Der ein oder andere mag auch schon über User Stories gestolpert sein, die irgendwie „gekünstelt“ klinge

  • Kanban – die verborgene Kunst hinter den Zetteln

    So wird der Arbeitsfortschritt bzw. die Wertschöpfung transparent gemacht (Anderson, 2011). 2. Praktik: Begrenze Parallelarbeit Weil der Wechsel von einem Teilauftrag zum anderen Rüstzeit kostet, wird parallele Arbeit begrenzt. Dazu werden sogenannte „Work in Progress“ (WiP)-Limits eingeführt.

  • Mit Scaled Agile mehr Reaktionsfähigkeit in der gesamten Organisation erreichen

    „Wir sprechen gern mit Ihnen über Ihren agilen Bedarf – und finden für Sie die passende Lösung.“

  • Was Lean Product Development Flow mit agiler Exzellenz zu tun hat

    Und da beispielsweise Design Thinking und Scrum gute Methoden beinhalten um die Entwicklung zielgerichtet und kollaborativ voran zu treiben, dämmert es langsam: Es sollte „lean und agile“ heißen, nicht „lean oder agile“ und erst recht nicht „lean statt agile“. Ein Beispiel soll veranschaulichen, was gemeint ist.

  • Agile Mythen: User Stories sind Product Owner Aufgabe

    Agile Mythen: Schreibt nur der PO User Stories?!?

  • 23. Basislager 18.04.2016: Wie helfen Lean und Agile durch die Krise?

    Doch die These der Geschäftsführung blieb gewagt: Organisationen mit agilen und lean Prinzipien sehen Krisen als Chance! Was sagten die Teilnehmer dazu?