Ergebnisse zu Ihrer Suche: agile requirements
-
SAFe 6.0 Scrum Master Training (SSM)
Full-Service zum SAFe Scrum Master Training Folgende Leistungen sind im Training enthalten:Anmeldung zur Prüfung zum SAFe Scrum Master (SSM) bei der Scaled Agile, Inc.Einjährige Mitgliedschaft in der Scaled Agile, Inc.Einjähriger Zugang zu SAFe Studio: Dies bietet kostenlos Materialien, Videos und Tools, die ein Aufsetzen von Agile Release Trains und die Anwendung von SAFe in der Praxis unterstützenFotoprotokoll
-
Scrum Master für verteilte Teams
Agile Methoden einhalten – über den gesamten Globus hinweg Wenn Ihr verteiltes Team schon heute agil arbeitet, braucht es erfahrene Scrum Master, die neben der nötigen menschlichen, prozessualen und fachlichen Kompetenz auch über technisch-digitales Know-how verfügen. Unsere Scrum Master sorgen dafür, dass Ihr Team agile Methoden einhält – auch, wenn es über den gesamten Globus verstreut ist.
-
Nachhaltigkeit – 5 Ideen für nachhaltigere Scrum Master
“Agile and Scrum: 7 Best Practices for Sustainable Agile Development” von Agile Alliance: Dieser Artikel enthält sieben bewährte Praktiken, mit denen du sicherstellen kannst, dass euer Team auf lange Sicht erfolgreich bleibt.
-
OKR: Framework für eine wirksame strategische Ausrichtung
Wichtig ist, OKR nicht neben anderen agilen Frameworks zu etablieren, sondern OKR als einen Baustein einer agilen Organisation einzusetzen und mit anderen agilen Frameworks zu verbinden. Scaled Agile Framework (SAFe) nutzt OKR Auch das Scaled Agile Framework (SAFe) nutzt Objectives & Key Results.
-
SAFe For Hardware SPC(T) Expert Enablement
Ab Februar 2025 bietet Scaled Agile Inc. (SAI) das neue Training SAFe for Hardware an. Um dieses Training halten zu dürfen, müssen SPCs und SPCTs ein Enablement durchlaufen. Dieses Enablement wird jetzt als 1-tägige Präsenzveranstaltung von Scaled Agile Inc. zusammen mit wibas durchgeführt. Warum SAFe for Hardware?
-
Kleine Typenlehre: Teamtypen & Veränderung
Hilfreich: Agile Arbeitsweisen unterstützen die Verteilung des Wissens auf die anderen Teammitglieder. DAS «NICHT-AGILE-PERFORMER»-TEAM Die Teams arbeiten zwar nicht agil, aber dafür hochperformant. Stärken: Die Teams sind bereits in einem sehr effektiven Arbeitsmodus. Risiken: Sehen keine Notwendigkeit sich auf neue Arbeitsweisen einzulassen.
-
Veränderung entlang der Adoptionskurve: 5 Gruppen für nachhaltige Veränderung
Sozusagen „agil Arbeiten 0.9“. Jetzt erst recht: Die Späte Mehrheit Mike hat dieses ‘neue’ agile Arbeiten schon länger beobachtet. Leute, die morgens erstmal in einer Gruppe Post-its kleben sind ihm eher suspekt. Er hat schon viele Veränderungen im Unternehmen erlebt: “Agiles Arbeiten ist nur die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben wird.
-
SAFe is not the Problem
Why scaled agile is inherently worse than team level agile . Buckle up: Scaled Agile has an exponential complexity Scaled agile addresses agility with more than one team. This has an exponential complexity. Additionally social systems are non-deterministic. So, everything about scaled agile has an exponent and comes with non-determinism.
-
SAFe® wird einfacher und verständlicher: mehr Fokus und Trennung von Kern und Hilfe
Unsere erfahrenen Coaches begleiten Sie und Ihr Team auf dem Weg zur erfolgreichen agilen Transformation.
-
Meetup: Agilität in der Entwicklung & Produktion physischer Produkte am 20.02.2024
Impuls: Erfahrungen mit agilem Innovationsmanagement Gideon Rath ist Innovationsmanager bei der Chemischen Fabrik Budenheim und wird bei dem Meetup einen Impulsbeitrag zu seinen Erfahrungen mit agilem Innovationsmanagement beitragen.