Ergebnisse zu Ihrer Suche: agile ablauforganisation
-
Inspiration für eine Lean-Agile-Transformation @European SAFe Summit, Mai 2019
Deine nächste Chance, neueste Ideen zu tanken und dich zu Agile Scaling zu vernetzen, ist das Global SAFe Summit vom 29. September bis 4. Oktober in San Diego, wo 2.000 Anwender erwartet werden. Wir sehen uns dort!
-
Agile myth: Writing user stories is Product Owner work
Again and again I am confronted with the statement that only the product owner writes and prioritizes user stories. The Product Owner is the person who prioritizes the Product Backlog. But for reasons I don’t understand, many people seem to be convinced that it is a core task of the product owner to sit down at his desk and write a user story until it is ready for a sprint. Is that really what the
-
Agile Myths: User Stories – a mandatory format for Scrum Teams?!?
The User Story format is often used by Scrum teams to document requirements. It’s a short syntax that sounds totally simple, but when we sit down and try to fill this syntax with life, we quickly realize that it’s not that easy. Some of you may have stumbled across user stories that somehow sound “artificial”. So what is it about this little sentence? Why do so many people use it? And do Scrum Tea
-
SAFe 6.0: Improved Flow and Business Agility in the Scaled Agile Framework
Blog by Scaled Agile about SAFe 6.0: https://scaledagileframework.com/blog/say-hello-to-safe-6-0/ What´s new in SAFe 6.0: https://scaledagileframework.com/whats-new-in-safe-6-0/ Scaled Agile Framework: https://scaledagileframework.com
-
Was ist SAFe?
Das Scaled Agile Framework – SAFe – ist ein skalierbares und konfigurierbares Rahmenwerk, das ermöglicht, mit mehreren Teams bzw. in der gesamten Organisation, agil zu arbeiten. SAFe ist der „Brockhaus“ von Lean & Agile Methoden Das Scaled Agile Framework ist eine Sammlung vieler agiler Muster und Methoden, sozusagen der „Brockhaus“ der Lean & Agile Methoden.
-
Was ist eigentlich Agilität?
Kanban, das sich sehr gut mit agilem Arbeiten kombinieren lässt, orientiert sich beispielsweise auch unmittelbar an den Lean-Prinzipien; bei Scrum sprechen wir auch von den Scrum-Werten: Agil ist demnach also, wer sein Handeln bestmöglich nach den Werte und Prinzipien agiler Methoden auszurichtet. Was hat das agile Manifest mit Scrum zu tun?
-
Von Flughöhen, Würfeln und umgedrehten Dreiecken
Prüfern evtl. noch die Erfahrung für agiles MindSet und agile Methoden fehlt. Hier empfehlen die Autoren die agile Prüfung oder auch die Transformation hin zur agilen Revision.
-
Agilität: vorne liegen in einer volatilen Welt
Die 5 Prinzipien von Agilität und agiler Organisationen Unternehmen, die agil sind, haben einige Eigenschaften gemeinsam.
-
SAFe – So wird es gut
Auf agilen Konferenzen bestätigen sich die Leute gegenseitig, wie schrecklich SAFe ist. Gleichzeitig ist SAFe das am weitesten verbreitete Scaled Agile Framework. Ist SAFe die agile Hölle? Sind die Probleme wahr? Oder ist SAFe großes Kino - und die Agilisten sind einfach zu doof? Wir glauben: Die Probleme mit SAFe sind wahr und großer Scheiß.
-
Organisation in einer digitalen Zeit
Inhalt Warum Scaled Agile & Lean? Das Fundament von Scaled Agile & Lean Das große Bild Muster für Teams Muster für Einheiten Muster für Organisationen Agile & Lean Führung Agile & Lean Transformation Techniken für Scaled Agile & Lean Entwicklung Kanban-Techniken Moderations-Techniken Glossar, Index „Organisation in einer Digitalen Zeit“ in der 5.