Ergebnisse zu Ihrer Suche: scrum
-
Scrum Visualisierung – Einfach und Schritt für Schritt erklärt
Daher gebe ich hier eine Scrum Visualisierung Schritt für Schritt Anleitung, die dir helfen soll, typische Scrum Begriffe selber darzustellen. Scrum Visualisierung Schritt für Schritt erklärt Warum ist Visualisierung eigentlich wichtig? Visualisierung ist ein wichtiges Hilfsmittel für unsere Wahrnehmung. Durch reines Lesen nehmen wir nur 10 % des Inhalts auf.
-
Über Design Thinking, Scrum, Kanban und Maslows Hammer.
Scrum zum Beispiel: Eindeutig beschrieben, ausgereifter, nachvollziehbarer. Wir nennen das dann „Maslows Hammer“.
-
Agile Mythen: User Stories – Pflichtformat in Scrum?!?
Und müssen Scrum Teams Anforderungen im User Story Format dokumentieren? Machen sie sonst keinen „richtigen“ Scrum? Was sagt denn der Scrum Guide? Wenn das User Story Format Pflicht ist für Scrum Teams, dann müsste das im Scrum Guide stehen. Pragmatisch wie ich bin, habe ich also die Worte „User Story“ in die Textsuche des Scrum Guides eingegeben und keinen einzigen Treffer bekommen!
-
Certified Scrum Product Owner Training (CSPO)
Es eignet sich besonders für Teilnehmer, die gerade mit Scrum beginnen oder neu in der Rolle des Product Owner sind.Das zweitägige Kompakttraining ist für Teilnehmer geeignet, die Scrum bereits kennen und erste praktische Erfahrungen mit Scrum und der Rolle als Product Owner haben.
-
Scrum Basics – Einfach zu verstehen, erstaunlich schwer zu meistern
In den letzten Jahren haben fast alle meine Einsätze mit skaliertem Scrum zu tun, d.h. es geht um mehr als ein Scrum Team bzw. das Scrum Team arbeitet mit anderen Scrum Teams gemeinsam an einem Produkt. Zum einen finde ich diese Entwicklung klasse und es zeigt, dass Scrum sich als Rahmenwerk durchsetzt.
-
Advanced Certified Scrum Master Training (A-CSM)
Natürlich mit Zertifikat als Advanced Certified Scrum Master (A-CSM) der Scrum Alliance – Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Zertifikat als Certified Scrum Master (CSM).
-
Soziales Engagement:
Was dich im Scrum Master Training erwartet Agile Werte und Prinzipien Scrum Überblick: Rollen, Ereignisse, Artefakte Scrum Starten: Von der Vision zum Product Backlog zum ersten Sprint Planning Scrum Flow: Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospektive Moderation der Scrum Ereignisse Scrum Simulation Nächste Schritte und zukünftiger Zusammenarbeitsmodus Wie es jetzt weitergeht
-
Agile Mythen: Teams planen nicht
Da das agile Framework Scrum sich derzeit so großer Beliebtheit erfreut, wollen wir im Folgenden uns am Beispiel eines Scrum Teams einmal ansehen, wie Planung im Scrum genau statt findet. Scrum & kurzfristige Planung Die kürzeste Zeiteinheit in der ein Scrum Team plant ist der Daily Scrum. Das Entwicklungsteam und der Scrum Master treffen sich täglich zum Daily Scrum (Daily).
-
Scrum Master’s Tip: Mit dem ‘Done Game’ die Definition von Fertig verbessern
Damit stärkst du Lean Thinking im Scrum Team. Fazit zum Done Game Das “Done Game” ist ein entspannter und kollaborativer Ansatz, der neuen Scrum Mastern hilft, zusammen mit ihrem Scrum Team eine “Definition of Done” zu erstellen und zu verbessern.
-
Advanced Certified Scrum Product Owner Training (A-CSPO)
Dann ist unsere Ausbildung zum Advanced Scrum Product Owner (A-CSPO) für dich genau das Richtige. Hier wird der Methoden-Werkzeugkasten erweitert und damit deine Wirkung erhöht. Natürlich mit offiziellem Zertifikat der Scrum Alliance. Voraussetzung ist eine Zertifizierung als Certified Scrum Product Owner (CSPO).