• Organisation in einer digitalen Zeit

    Inhalt Warum Scaled Agile & Lean? Das Fundament von Scaled Agile & Lean Das große Bild Muster für Teams Muster für Einheiten Muster für Organisationen Agile & Lean Führung Agile & Lean Transformation Techniken für Scaled Agile & Lean Entwicklung Kanban-Techniken Moderations-Techniken Glossar, Index „Organisation in einer Digitalen Zeit“ in der 5.

  • In über 25 Jahren entstehen unglaubliche Erfolgsstories

    Agile Produkt-entwicklung bei Merck Etablierung eines strategisch ausgerichteten agilen Produktentwicklungsprozesses und Team-Begleitung durch agile Zusammenarbeits-modelle. Strategie-Entwicklung bei E-T-AEinführung von agilen Vorgehensweisen im Führungsteam für die Entwicklung strategischer Themen.

  • RTE mit Scrum Master Team: Die All-In-One Lösung 

    Ein weiterer Vorteil für Ihre Organisation besteht im Vorleben der agilen Rollen. Ihre Mitarbeiter sehen aus erster Hand, wie agile Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team aussieht. Durch die Implementierung von Austauschformaten wie einer Learning Community befähigt unser Team Ihre agilen Rollen on-the-job.

  • SAFe ist nicht das Problem

    Die Lösung: Wissende Nutzer von skalierten agilen Modellen und eine ernsthafte Agile Transformation. Neun Tips, um trotz der quadratischen Komplexität von Scaled Agile eine agile SAFe Implementierung zu erhalten. Skalierungsmodelle im Lichte der agilen Werte und Prinzipien verwenden. Ein Modell ist eine Abstraktion. Wir entfernen in einem Modell einen Großteil der Realität.

  • Das Buch “Organisation in einer digitalen Zeit”

    Inhalt: Warum Scaled Agile & Lean?

  • Meetup zum Toleranz-Poker mit Alexander Kylburg am 04.07.24 

    Am Donnerstag, 04.07.24, veranstalten wir bei wibas ein Meetup mit Alexander Kylburg, eines der Urgesteien der agilen Szene im Rheinland. Um 17:30 Uhr geht's los mit einem Impuls zu seinem Spiel für agile Teams: Toleranz-Poker. Im Anschluss wird Toleranz-Poker gespielt.

  • Fokus auf Lösungserfolg oder Erfolg durch Problemfokus?

    “Warum Scrum nicht gleich Agile ist? Wie man in crossfunktionalen Team arbeitet? Wie agile Teams mit KPIs umgehen?” Cathleen Bredemeyer und Stefan Willuda haben als Agile Coaches bei und mit idealo schon einiges bewegt. Durchgespielt haben sie agile deshalb trotzdem noch lange nicht. Die Fragen werden dabei nicht nicht leichter, sie ändern sich nur.

  • What is agility, anyway?

    To understand what agile means we need to keep in mind a golden rule: Agile starts with values, not with the implementation of a technique. It may seem scary, but the fact that I use Pair Working does not make me agile! The goal I pursue with it and the attitude makes me agile! So much for the theory – but what’s behind it? The big breakthrough of agile methods took place in software development.

  • Change Management Berater (m/w/d)

    Außerdem ist wibas selbst eine agile Organisation – auch wenn wir die ultimative agile Organisation immer noch suchen. Agile Werte, Wirksamkeit und Wertbeitrag zu liefern und intern zu leben, ist uns wichtig. Wir sind ein professionelles und erfahrenes Team, das Menschen auf Augenhöhe begegnet. Weil wir unsere Vision gemeinsam erarbeiten, stehen wir auch alle dahinter.

  • Meetup: Cocktails Mixen mit Scrum am 25.04.24

    Führt dich durch den Abend: Caroline Haußmann Caroline Haußmann ist Senior Agile Coach bei wibas und begleitet seit vielen Jahren Kund:innen in agilen Transformationen. Sie ist Expertin für Scrum, agiles Organisationsdesign und Change Management.