Ergebnisse zu Ihrer Suche: de training certified-agile-leadership-cal-e-t-o
-
Was ist agile Skalierung?
Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer agilen Skalierung? Wir helfen Ihnen. Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Termin. Wir sind Timo Foegen, Yvonne Fischer, Tina Eisoldt, Daniel Votta und Lutz Koch und stehen gerne für ihre Fragen zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner: Jörg Battenfeld 64293 Darmstadt joerg.battenfeld@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte
-
Agiles Portfoliomanagement
Sie möchten ein agiles Portfoliomanagement einführen? Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten. Ihr Experte für Agiles Portfoliomanagement: 64293 Darmstadt simon.porro@wibas.nl E-Mail Anruf Visitenkarte
-
Agile Strategieentwicklung
Ihr Experte für Agile Strategieentwicklung: 64293 Darmstadt sascha.gessler@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte
-
Ein agiles Portfoliomanagement
Wenn das Ziel „die agile Organisation“ heißt, muss sich also beides Hand in Hand verändern: Das operative Tun genauso wie das strategische Planen. Wie in der Produktentwicklung gilt auch für das agile Portfoliomanagement die Prämisse: Agiles Portfoliomanagement ist kein Projekt. Es ist eine wichtige Voraussetzung auf dem Weg zum agilen Unternehmen.
-
Change & Agile
Wir hoffen das euch die Agile Change Manager Schulung gefällt und freuen uns über Feedback und Anregungen. https://www.wibas.com/blog/wp-content/uploads/2016/07/Agile-Change-Manager.mp4
-
Theater: Agil!
Das brachte uns dazu, agile Werte wie Fokus, Mut, Offenheit, Selbstverpflichtung und Respekt voreinander zu leben. Dadurch entstanden Vertrauen, Intimität und Kreativität. Einige agile Prinzipien wandten wir in unserer Probenarbeit intuitiv an. Zeitfenster: Das Stück gliederte sich in mehrere Handlungsstränge, die wie in einem Film in kurzen Szenen verwoben waren.
-
Lean-Agile Systems Engineering bei Bosch Automotive Steering
Ihr Ansprechpartner: wibas GmbH 64293 Darmstadt simon.porro@wibas.nl E-Mail Anruf Visitenkarte
-
Wie Du souverän Deine SAFe-Einführung vermasselst.
Nun, schauen wir erstmal, wie Scaled Agile eine Einführung vorschlägt. Es gibt mit “Go SAFe” eine klare Entscheidung für SAFe. Jetzt startet erst einmal Training mit den “Lean-Agile Change Agents”, den “Executives, Managers, and Leaders” allen, die für die Einführung von SAFe positive Effekte haben können.
-
A tricky slide about Story Points and Capacity in SAFe® – and how to get it right.
Come to one of our training courses. We cover the above topics in our Leading SAFe training or in our Implementing SAFe training. Experience a training with a lots of hands-on activities, good discussions and experienced experts. Meet the people with the most practical experience in scaling agile and establishing business agility.
-
Mit Kanban wird dein SAFe besser
Dann schau doch mal bei unserer Akademie vorbei: wibas Kanban Trainings wibas SAFe Trainings (natürlich mit allen Infos zu SAFe 6.0) Fragen? Schreib uns gerne, wir freuen uns von dir zu hören!