• Was sind agile Methoden?

    Methoden, die in diesem Kontext gerade häufig genutzt werden, sind: Scrum Scrum ist ein innovatives Rahmenwerk, das die Kernelemente guter Teamarbeit zusammenfügt. Scrum eignet sich besonders zur Entwicklung von Lösungen für komplexe Probleme. Scrum wird häufig zum Management von Projekten verwendet.

  • Was ist die Timebox vom Product Backlog Refinement?

    Was heißt der Satz “Refinement usually consumes no more than 10% of the capacity of the Development Team” im Scrum Guide? Wie viel Aufwand ist Product Backlog Refinement denn nun? Timeboxen der Scrum Ereignisse Die Timebox für die Scrum Ereignisse ist relativ klar.

  • Starthilfe für Agilität, Lean und New Work mit unseren QuickStart Workshops

    Scrum, Kanban oder SAFe loslegen, möchten aber erstmal mehr darüber wissen? Dann gestalten wir ein bis zwei Tage Workshop mit Ihnen, die Ihnen die Grundlagen vermitteln. Idealerweise können wir das direkt mit der Arbeit verknüpfen – z. B. ein Kanban direkt für ihr Team gestalten. Beispiel: Scrum Basis-Workshop Im Vorgespräch hat sich ergeben: Das Team nutzt Scrum zum ersten Mal.

  • Agile Myths: User Stories – a mandatory format for Scrum Teams?!?

    And do Scrum Teams have to document requirements in the user story format? Don’t they otherwise make a “real” Scrum? What does the Scrum Guide say? If the User Story format is mandatory for Scrum Teams, then it should be in the Scrum Guide. Pragmatically as I am, I entered the words “User Story” into the text search of the Scrum Guide and didn’t get a single hit!

  • Agile Rollen

    Vom Agilen Coach, über den Scrum Master, den Product Owner bis hin zum Agility Master – hier werdet ihr aufgeklärt, was die Aufgabenfelder dieser Rollen betrifft. Welche Rollen kommen in den agilen Frameworks vor? Die häufigsten Rollen, die man so trifft sind Scrum Master und Product Owner. Dazu kommt oft ein agiler Coach. Manchmal ist statt eines Scrum Masters auch ein Agility Master da.

  • Agile Usergroup Rhein Main am 07.03.24: Agile Transformation

    Dabei orientieren wir uns auch am Agile Coaching Growth Wheel - ein Werkzeug für Coaches, Scrum Master und Führungskräfte. Speakerin: Caroline Haußmann Caroline Haußmann ist Senior Agile Coach bei wibas und begleitet seit vielen Jahren Kund:innen in agilen Transformationen. Sie ist Expertin für Scrum, agiles Organisationsdesign und Change Management.

  • Was ist agiles Projektmanagement?

    Agiles Projektmanagement: Scrum Scrum ist eine der populärsten agilen Projektmanagement Methoden. Es ist besonders nützlich bei der Produkt- oder Serviceentwicklung, wo Anforderungen und Lösungen durch die kollaborative Arbeit funktionsübergreifender Teams entwickelt werden. Scrum ist strukturiert und setzt auf regelmäßige Sprints (Arbeitszyklen), gefolgt von Review- und Planungs-Meetings.

  • SAFe ist nicht das Problem

    Scrum kann schlecht sein. Skaliertes Scrum kann in der zweiten Potenz schlecht sein. Ja, SAFe-Implementierungen können in der Tat schlecht sein. Schlecht hoch zwei – wegen der exponentiellen Komplexität. Aber das ist nicht die Schuld von SAFe. Wir alle kennen Scrum-Implementierungen, die schlecht sind. Aber wir geben nicht Scrum die Schuld dafür.

  • Change along the adoption curve: 5 groups for sustainable change

    Groups who spend their mornings sticking Post-its on a wall are rather suspicious in his opinion. He has already experienced many changes in the organization: “Agile working is just the next pig in the poke. And what’s the point of having someone on the team who only cares about the team’s well-being and doesn’t lend a hand?”

  • Wie knüpft man ein agiles Netz?

    Das gelingt mal besser und mal richtig gut und eine Coaching Clinic ist dafür ein Übungsfeld … Scrum Alliance ist auch ein Unternehmen Mein Blick auf die Scrum Alliance war bisher davon geprägt, dass sie Zertifikate gegen Geld ausspuckt. Über den Sinn und Nutzen von Zertifikaten kann man durchaus geteilter Meinung sein.