Archiv

Kategorie: Allgemein

Artikel
Retrospektive auf die Zukunft – unser Bericht vom path.finder Festival
November 2018. Berlin calling. Normalerweise sind wir da weniger unterwegs, denn die meisten unserer Kunden rufen aus anderen Teilen Deutschlands […]
Artikel
Certified Scrum Master (CSM) oder Professional Scrum Master (PSM)?
CSM und PSM sind die beiden anerkannten Scrum Master Zertifizierungen. Wo ist der Unterschied? Wir bieten euch einen ehrlichen Vergleich […]
Artikel
Agile Mythen: User Stories – Pflichtformat in Scrum?!?
Das User Story Format wird insbesondere von Scrum Teams oft genutzt, um Anforderungen zu dokumentieren. Es ist eine kurze Syntax, […]
Artikel
Global Scrum Gathering 2018 in London
Am 8. bis zum 10. Oktober war es wieder soweit, das Global Scrum Gathering Europe öffnete in London seine Pforten. […]
Artikel
Teamgeist oder Geisterteam?
Ich. Das Team. Das Team im Team. Im Wort „Teamwork“ steckt das Wort „dynamik“ quasi schon mit drinnen. Und irgendwie […]
Artikel
Innovative Kultur etablieren
Was passiert eigentlich, wenn wir ein Lab gründen und es später wieder in die Organisation re-integrieren? Wie schaffen wir es […]
Artikel
Fokus auf Lösungserfolg oder Erfolg durch Problemfokus?
“Warum Scrum nicht gleich Agile ist? Wie man in crossfunktionalen Team arbeitet? Wie agile Teams mit KPIs umgehen?” Cathleen Bredemeyer […]
Artikel
Produktreife oder reife MVPs?
Wir erleben immer wieder heiße Diskussionen in Unternehmen zu dem Thema, wie reif ein Produkt sein muss damit es auf […]
Artikel
Virtuelle oder co-lokierte Zusammenarbeit – Part 2
Virtuell arbeitende Teams sind Realität und stellen uns vor Herausforderungen. Im Rahmen von New Work investieren Unternehmen immer mehr in […]
Artikel
wibas@ Scrum-Day
Auch dieses Jahr waren wir wieder als Sponsor beim Scrumday in Stuttgart mit Stand und Vortrag vertreten. Dieses Mal mit […]
Artikel
Agilität in der HR
Scrum, ein ewiges Thema in der Software-Entwicklung… Aber ging es in „The New New Product Development Game“ nicht eigentlich um […]
Artikel
Verkauf und Implementierung einer Innovation in der Praxis
Wir haben eine Idee, potentielle Kunden und zahlungskräftige Investoren. Wir gehen live und die ersten Kunden sind begeistert. Die Kundenzahl […]