Lieferfähigkeit
Die Agile Organisation als Weg für schnelle Anpassung an den Markt
Eine Agile Organisation zu werden ist ein Ziel für viele Unternehmen. Damit verbunden ist der Wunsch reaktionsfähiger zu werden und schnellere Ausrichtung auf sich verändernde Märkte zu ermöglichen.
Wir helfen gerne weiter.
Vereinbaren Sie direkt einen unverbindlichen Termin mit unserem Kundenteam oder kontaktieren sie uns per Mail oder Telefon.
Die Entwicklung zur Agilen Organisation braucht Zeit.
Sich von einer traditionellen Organisation zu einer Agile Organisation zu entwickeln ist ein langer Weg. Auf diesem Weg müssen nicht nur die Arbeitsweisen geändert werden, was ggf. durch eine Umstrukturierung begleitet werden muss, sondern auch die Kultur und das Mindset der Menschen in dieser Organisation muss sich ändern. Das geht alles nicht von heute auf morgen.
Eine Agile Organisation strebt konstant nach Verbesserung und steht nicht still.
Einer der Gründe, warum Organisationen danach streben agil zu werden, ist die Notwendigkeit schneller auf Veränderungen im Markt zu reagieren und anpassungfähiger zu werden. Dies wird in Agilen Organisationen durch verschiedene Aspekte erreicht. Dazu gehört z.B. die stärkere Delegation von Entscheidungen, aber auch das konstante Streben nach Verbesserung. In agilen Arbeitsweisen ist dieser Umgang mit Verbesserungen in den Vorgehensweisen verankert und es gehört zum Mindset nicht nach Schuldigen sondern nach Verbesserungen zu suchen. Das bedeutet aber auch, dass eine Organisation nicht einmal in eine Agile Organisation "umgewandelt" wird und dann so bleibt. Vielmehr wird die Agile Organisation durch konstante Veränderungen und Verbesserungen charakterisiert.
Der Weg zur Agilen Organisation heißt Agile Transformation.
Organisationen, die sich auf den Weg zur Agilen Organisation machen, durchlaufen eine Agile Transformation. Da es sich nicht nur um eine reine Umorganisation oder eine einfache Einführung einer neuen Arbeitsform handelt, sondern viele Aspekte einer Organisation betrifft, wird eine tiefgreifende Transformation durchlaufen. Diese wird in der Regel durch Agile Coaches begleitet, da diese die Transformation durchaus beschleunigen können. Erfahrene Agile Coaches kennen die agilen Arbeitsweisen und haben das agile Mindset verinnerlicht. Damit können sie die Transformation der Organisation auf der Arbeitsebene ideal unterstützen.
Agile Organisation
Eine Agile Organisation zu werden ist ein Ziel für viele Unternehmen. Damit verbunden ist der Wunsch reaktionsfähiger zu werden und schnellere Ausrichtung auf sich verändernde Märkte zu ermöglichen.
Agiles Portfoliomanagement
In dynamischen Märkten muss man mit den richtigen Produkten am Ball sein. Hier kommt agiles Portfoliomanagement ins Spiel.
Agile Strategieentwicklung
Nutzen Sie agile Techniken, um Ihre Strategieentwicklung zu beschleunigen und funktionsübergreifendes Denken zu fördern.
Ihre Ansprechpartnerin::
Claudia Raak